Nutzungsbedingungen ThevoSmart ONE
Anbieter der App ist die Thomas Hilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG (im Folgenden „Thomashilfen“).
Die Nutzung der App setzt voraus, dass Sie den nachfolgenden Nutzungsbedingungen zustimmen. Bitte lesen Sie sich diese deshalb sorgfältig durch.
1. Allgemeines zur Nutzung
Thomashilfen stellt die App „ThevoSmart“ bereit, welche es Nutzern ermöglicht, die mittels Sensor-Matte erhobenen Nutzungsdaten (Feuchtigkeitserkennung, Erkennung von Bettabwesenheit, Bewegungserkennung, Durchführung von Lagerungsintervallen) einzusehen, die eigenen Nutzerdaten sowie die der pflegebedürftigen Person(en) zu verwalten, andere Nutzerkonten mit pflegebedürftigen Personen zu verknüpfen sowie auf externe Inhalte (Pflegehinweise und -empfehlungen) zuzugreifen.
Die App und deren Funktionen dürfen nicht in missbräuchlicher Art und Weise verwendet werden. Bitte nutzen Sie die App nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und entsprechend unserer Nutzungsbedingungen. Bei Verstoß gegen geltendes deutsches Recht oder unsere Nutzungsbedingungen behält sich Thomashilfen das Recht vor, Sie von der Nutzung der App auszuschließen. Dieser Nutzungsausschluss befreit Sie nicht von der Verpflichtung zur Zahlung vereinbarter Gebühren oder Preise.
ThevoSmart ONE von Thomashilfen ist ein digitales Ergänzungsprodukt, das Ihnen und Ihrer pflegebedürftigen Person mehr Gewissheit und Übersicht bietet. Sie tragen jedoch weiterhin die letzte und volle Verantwortung für das Wohlergehen Ihrer pflegebedürftigen Person! Sie sollten ThevoSmart ONE nicht ausschließlich vertrauen oder sich nur darauf verlassen.
Niemals versuchen, das Gehäuse der Steuerbox zu öffnen oder übermäßiger Gewalt auszusetzen, z. B. Stechen, Stanzen oder Biegen. Zur Verhinderung einer Überhitzung ist die Steuerbox von allen Wärmequellen fernzuhalten, z. B. Öfen, Heizungen und Herden. Auch direkte Sonneneinstrahlung und extrem heiße Bedingungen sind zu vermeiden. Die Netzanschlüsse nicht kurzschließen!
Der Batteriestatus der ThevoSmart ONE-Steuerbox wird in der App angezeigt und ist regelmäßig zu überprüfen. Es sind 3 AA-Batterien eingelegt, die bei normaler Anwendung für etwa 3 Monate ausreichen. Bei niedrigem Batteriestand blinken die linke und rechte LED an der Steuerbox rot und orange abwechselnd und Sie erhalten eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone.
2. Über die App zugängliche Inhalte
Sofern nicht anders angegeben oder deutlich erkennbar, sind alle über diese App zugänglichen Inhalte Eigentum von Thomashilfen und werden von Thomashilfen oder seinen Lizenzgebern bereitgestellt.
Die in der App enthaltenen Inhalte sind auf den persönlichen Gebrauch beschränkt, soweit nicht gesetzliche Ausnahmeregelungen bestehen. Mit Download der App erwerben Sie keinerlei Urheber- oder gewerblichen Schutzrechte an den Inhalten der App.
Thomashilfen übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, Fehlerfreiheit, Rechtmäßigkeit und Funktionsfähigkeit von Internetseiten Dritter, auf die gegebenenfalls mittels Links von der App verwiesen wird. Seitenaufrufe über Links erfolgen auf eigene Gefahr.
3. Registrierung / Erstellung eines Nutzerkontos
Um die App zu nutzen, müssen Sie sich registrieren und ein Nutzerkonto erstellen, indem sie alle dafür erforderlichen Daten (Pflichtfelder) oder Informationen vollständig und wahrheitsgemäß angeben. Der Dienst steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.
Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass die Zugangsdaten zu seinem Nutzerkonto vertraulich und sicher verwahrt werden. Bei der Anmeldung erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, für alle Handlungen, die in Verbindung mit seinem Nutzernamen und Passwort erfolgen, einzustehen.
Die Nutzer sind verpflichtet, Thomashilfen über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten unverzüglich und unmissverständlich zu informieren, wenn sie annehmen, dass ihre persönlichen Informationen, einschließlich Nutzerkonten, Zugangsdaten oder personenbezogener Daten, verletzt, unrechtmäßig offengelegt oder entwendet worden sind.
4. Beendigung des Nutzerkontos
Der Nutzer kann jederzeit die Kündigung seines Nutzerkontos veranlassen, indem er eine entsprechende E-Mail an
5. Gewährleistung & Haftung
Thomashilfen haftet nicht für Störungen der Qualität des Zugangs aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die Thomashilfen nicht zu vertreten hat, insbesondere den Ausfall von Kommunikationsnetzen und Gateways. Thomashilfen übernimmt keine Gewähr dafür, dass die App unterbrechungs- und fehlerfrei funktioniert und dass etwaige Fehler korrigiert werden. Thomashilfen übernimmt ferner keine Gewähr hinsichtlich der Eignung der App für Ihre Zwecke.
Thomashilfen haftet nicht für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte der App, noch für Schäden die daraus entstehen, es sei denn, dass solche Schäden von Thomashilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden. Dies gilt für alle Arten von Schäden, insbesondere Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Auslassungen, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung dieser App entstehen können. Thomashilfen haftet ferner nicht für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit angebotener Funktionen.
6. Sonstiges
Es gilt die Privacy Policy von Thomashilfen. Thomashilfen arbeitet stetig daran, seine Dienste zu optimieren. Deswegen behält sich Thomashilfen das Recht vor, Funktionen und Features hinzuzufügen oder zu entfernen und eventuell neue Beschränkungen der Dienste und Funktionen einzuführen. Sie können jederzeit die Nutzung der App beenden. Thomashilfen behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen zu ändern und anzupassen. Hierüber werden Sie in geeigneter Weise informiert.
Es gelten weiterhin die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Thomashilfen.